Autor |
Titel Verlag |
Systematik |
Medium (Bilder aus) |
Wo ausleihbar? Sofort ausleihbar? |
Hénin, Nicolas
|
Der IS und die Fehler des Westens
warum wir den Terror militärisch nicht besiegen können
Orell Füssli, Zürich [u.a.] (2016)
Standort:
ENL 3 Hen
Schlagworte:
Abendland, Al-Quaida, IS, ISIS , Internationaler Terrorismus, Islamischer Staat , Islamischer Staat im Irak und Syrien, Naher Osten, Politischer Konflikt, Terrorismus, Terrorismus , Terroristische Vereinigung, Westen, Westliche Welt, Zeitgeschichte
Details hier
Inhalt: Aus dem Franz. übers. Systematik: ENL 3, , ESK 3 Umfang: 214 S. Standort: ENL 3 Hen
|
ENL 3, ESK 3
|
Sachbuch
|
Landkreisbibliothek im Gymnasium Erding Ja, ist verfügbar.
|
Konzelmann, Gerhard
|
dtv
Die islamische Herausforderung (Band 10873)
Dt. Taschenbuch Verl., München (1988)
Standort:
KDO 4 Kon
Schlagworte:
Abendland, Christentum, Geschichte, Glaube , Humaini, Ruhallah Musawi, Iran, Islam, Islamische Welt, Khomeini, Ayatollah, Politik, Religion, Religionen, Religiosität, Umweltpolitik, Weltreligionen, Westen, Westliche Welt
Details hier
Inhalt: "Klassiker" des vielgereisten Journalisten Konzelmann zur islamischen Expansion. Systematik: KDO 4, , ENL 3 Umfang: 367 S. Standort: KDO 4 Kon
|
KDO 4, ENL 3
|
Sachbuch
|
Landkreisbibliothek im Gymnasium Erding Ja, ist verfügbar.
|
Mihm, Dorothea
|
connection books
Mit dem Sterben leben
aus der Praxis der spirituellen Sterbebegleitung
Königsfurt, Krummwisch bei Kiel (2003)
Standort:
VAN Mih
Schlagworte:
Abendland, Buddhismus, Erlebnisbericht, Sterbebegleitung, Sterben, Tabuthema, Tantra, Tantrische Lehre, Tibetischer Buddhismus, Westen, Westliche Welt
Details hier
Inhalt: Dorothea Mihm ist Krankenschwester und führt eine Praxis für spirituelle Sterbevorbereitung und -begleitung im Sinne der ganzheitlich tantrischen Lehre des tibetischen Buddhismus. Die westliche Verdrängung beim Thema Sterben und Tod sieht sie in einer großen Angst begründet. Diese Angst will sie nehmen und konkretere Vorstellungen über das Sterben vermitteln. Dazu beschreibt sie 24 Patienten überaus konkret und ohne Tabu. Systematik: VAN Umfang: 253 S. Standort: VAN Mih
|
VAN
|
Sachbuch
|
Landkreisbibliothek im Gymnasium Erding Ja, ist verfügbar.
|
Roy, Olivier
|
Der islamische Weg nach Westen
Globalisierung, Entwurzelung und Radikalisierung
Pantheon-Verl. in der Verlagsgruppe Random House, München (2006)
Standort:
ENL 3 Roy
Schlagworte:
Abendland, Al-Quaida, Fundamentalismus, Fundamentalisten , Globalisierung, Internationaler Terrorismus, Islam, Islamische Welt, Kreationisten, Muslim, Terrorismus, Terrorismus , Terroristische Vereinigung, Westen, Westliche Welt
Details hier
Inhalt: Roy widerspricht der gängigen Theorie, dass islamischer Terrorismus die Antwort des traditionellen Islam auf die westliche Moderne sei. Vielmehr liegt für ihn der Urspung dieser Strömung in der Heimatlosigkeit und Entwurzelung der muslimsichen Jugendlichen in den westlichen Metropolen.
Aus dem Engl. übers. Systematik: ENL 3, , KDO 4, , KBM Umfang: 367 S. Standort: ENL 3 Roy
|
ENL 3, KDO 4, KBM
|
Sachbuch
|
Landkreisbibliothek im Gymnasium Erding Ja, ist verfügbar.
|
Spence, Jonathan D.
|
Chinas Weg in die Moderne
Büchergilde Gutenberg, Frankfurt am Main [u.a.] (1995)
Standort:
ENN 1 Spe
Schlagworte:
2. Weltkrieg, Abendland, Bewaffnete Konflikte, Bewaffneter Konflikt, Chiang Kai-shek, China, Chinesische Kunst, Demokratie, Der lange Marsch, Geschichte, Geschichte <1600-1989>, Japan, Kommunismus, Koreakrieg, Krieg, Kriegsbilder, Kulturrevolution, Mao, Mao Tse-tung, Mao Zedong, Opium-Krieg, Tschiang Kai-shek, Verhältnis, Volksrepublik, Weltkrieg <1939 - 1945>, Westen, Westliche Welt, Zweiter Weltkrieg
Details hier
Inhalt: Lizenzausg. des Carl Hanser Verlages, München Systematik: ENN 1 Umfang: 984 S. : Ill., Kt. Standort: ENN 1 Spe
|
ENN 1
|
Sachbuch
|
Landkreisbibliothek im Gymnasium Erding Ja, ist verfügbar.
|
Todenhöfer, Jürgen
|
Die grosse Heuchelei
wie Politik und Medien unsere Werte verraten
Propyläen im Ullstein-Verl., Berlin (2019)
Standort:
ERL 1 Tod
Schlagworte:
"Anti-Terror-Kriege", Abendland, Al-Quaida, Amerika, Arabien, Arabische Länder, Arabische Staaten, Arabische Welt, Außenpolitik, Berichterstattung, Bestseller, Bewaffnete Konflikte, Bewaffneter Konflikt, Friedensbemühung, Gaza, Gazastreifen, IS, ISIS , Internationaler Terrorismus, Intifada, Irak, Iran, Islamischer Staat im Irak und in Syrien, Israelisch-Palästinensischer Konflikt, Jemen, Konflikt, Konfliktlösung, Krieg, Kriegsbilder, Krisenherd, Krisenherde, Kritik, Massenmedien, Medien, Medieneinfluss, Mediengebrauch, Mossul, Nahostkonflikt, Politik, Sachbuch-Bestseller, Saudi-Arabien, Syrien, Terrorismus, Terrorismus , Terroristische Vereinigung, USA, Umweltpolitik, Vereinigte Staaten von Amerika, Welt, Westen, Westliche Welt, Zukunft
Details hier
Inhalt: Ein großes Plädoyer für Humanismus, eine schonungslose Reportage über das wahre Gesicht unserer Zivilisation und ein Frontbericht aus den Krisengebieten der Welt - das wichtigste Buch von Bestsellerautor Jürgen Todenhöfer
Die Außenpolitik des Westens beruht auf einer zentralen Lüge: Seine oft terroristischen Militärinterventionen dienen nie der Freiheit und Demokratie, sondern stets ökonomischen und geostrategischen Interessen. Unter Lebensgefahr recherchierte Jürgen Todenhöfer dies zusammen mit seinem Sohn Frederic in den gefährlichsten Krisengebieten der Welt. Sein Fazit: Der Westen muss die Menschenrechte vorleben, statt sie nur vorzuheucheln. Und seine Medien müssen damit aufhören, diese Heuchelei zu decken. Der Westen wird sonst alle Katastrophen der Vergangenheit erneut erleben. Er muss andere Völker und Kulturen so behandeln, wie er selbst behandelt werden will. Nur dann hat er eine Zukunft. Systematik: ERL 1, , EKN 6 Umfang: 348 S. : Ill. Standort: ERL 1 Tod
|
ERL 1, EKN 6
|
Sachbuch
|
Landkreisbibliothek im Gymnasium Erding Ja, ist verfügbar.
|